„Wenn Kinder anders essen“ – Methodisches Vorgehen bei Essauffälligkeiten 14.10.2025 - 15.10.2025
Datum: 14.10.2025
Ort: Online
Thema: „Wenn Kinder anders essen“ – Methodisches Vorgehen bei Essauffälligkeiten
Zielgruppe: Diätassistent*in, Diplom-Oecotropholog*in, Diplom-Ernährungswissenschaftler*in, Bachelor of Science Oecotrophologie, Master of Science Oecotrophologie, Bachelor of Science Ernährungswissenschaft, Master of Science Ernährungswissenschaft, Ernährungsmedizin
Essauffälligkeiten gehören zur Entwicklung von Kindern dazu. Bei fast einem Drittel aller Säuglinge und Kleinkinder beschreiben Eltern Probleme beim Füttern oder Essen. Liegt zusätzlich noch eine Gedeihstörung in Form von deutlichem Untergewicht vor, ist es besonders wichtig, diese durch eine individuelle Ernährungsberatung schnell und gezielt zu behandeln, um die körperliche und geistige Entwicklung nicht zu gefährden. Dieses Online-Seminar bietet Hilfestellungen bei der Beratung von Eltern mit Kindern aller Altersstufen bis zu zehn Jahren, die ein sehr wählerisches Essverhalten zeigen oder immer wieder Nahrung verweigern. Durch Fallbeispiele und den kollegialen Austausch werden verschiedene Möglichkeiten des methodischen Vorgehens aufgezeigt, wie Eltern im Umgang mit essauffälligen Kindern unterstützt werden können.
Zur Anmeldung: „Wenn Kinder anders essen“ – Methodisches Vorgehen bei Essauffälligkeiten